Hier finden sie ein Reihe Bücher über Tibet
TIBET. Der Welt abhanden gekommen: Bilder und Geschichten aus vier Jahrzehnten
von Josef Mann
Bilder und Geschichten aus vier Jahrzehnten
Tibet, das sind vergletscherte Gipfel neben Dünenlandschaften, rätselhafte Rituale, magische Praktiken, heilige Berge, atemlose Pilger,
Mysterienspiele der Klöster, Blutopfer der Ackerbauern, Pferdefeste der stolzen, freien Hirtennomaden in den Grasländern Osttibets. Der Autor und Fotograf Josef Mann porträtiert sie in atemraubenden
Bildern und berührenden Geschichten. Er durchquert seit den 1980er-Jahren die größte Hochebene der Erde. Tibet war jahrhundertelang der Sehnsuchtsort für Abenteurer, Forscher
und Bergsportler wie Herbert Tichy, Heinrich Harrer, Peter Aufschnaiter und Fritz Moravec. Der Autor spürt ihren Spuren nach. Tibet als spirituelle Landschaft ist Legende. Der Autor blättert zurück in
die politische Geschichte mit dem Ergebnis, dass Tibet nie das gewaltfreie, friedliebende Land war. Unter chinesischer Gewaltherrschaft ist eine der letzten archaischen Hochkulturen vom Verschwinden bedroht.
21 x 27 x 3 cm, 292 Seiten, 347 Farbbilder, 1 Landkarte, Hardcover / Schutzumschlag, Gewicht: ca. 1,8 kg
Verlag mannundskript Amazon:
Tibet from Space
Daniel J. Miller
25 x 20 cm
260 Seiten
Dieses atemberaubend schöne Buch kann nur über den Verlag bestellt werden und ist
leider nicht ganz billig. Dafür kann man sich das ganze Buch in der schönen Vorschau ansehen.
www.blurb.de/b/3812112-tibet-from-space
Tibet von Kai-Uwe Küchler
Ein Premium Bildband
Gebundene Ausgabe: 224 Seiten Verlag: Verlagshaus Würzburg - Stürtz;
Auflage: 1. Auflage (31. August 2012) Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3800348047
Größe: 32,4 x 25,4 x 3,8 cm
Der renommierte Photograph Kai uwe küchler ist mit seine schönen Diaschauen bekannt geworden. Hier werden nun seine tibet Bilder in einem edlen Bildband gezeigt.
Ansehen bei Amazon.de
Reise durch Tibet
von Kai-Uwe Küchler
Gebundene Ausgabe: 140 Seiten
Verlag: Verlagshaus Würzburg - Stürtz; Auflage: 1. Auflage (6. Oktober 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 380034128X
Größe: 30,2 x 24,6 x 1,6 cm
Ein kleinere Bildband von Kai-Uwe Küchler und natürlich etwas billiger als der obere Premium Band
Ansehen bei Amazon.de
Tibet. Flucht vom Dach der Welt (Gebundene
Ausgabe) Von Dieter Glogowski und Franz Binder
Verlag: Bucher; Auflage: 1 (September 2007) ISBN-10: 3765816701 ISBN-13: 978-3765816703 Größe und/oder Gewicht: 26,8 x 22,6 x 1,8 cm Preis: EUR 24,95 Ansehen bei Amazon.de
Zu diesem Buch habe ich ein ganz persönliches Verhältnis. denn als ich 2004 zum Nangpa la, dem hohen Pass zwischen Everestgebiet und Tibet gegangen bin, überquerte ihn eine Gruppe von ca 50 tibetischen Flüchtlingen. Frierend und zum Teil
schneeblind kamen sie an unserem Zelt vorbei und für zwei Stunden waren wir nur beschäftigt, mit meinem kleinen Kocher Wasser aufzuwärmen, welches sie
"heiß"ersehnt , ja fast gierig, tranken. Zwar wusste ich schon nach langjähriger Mitgliedschaft in der Tibet Initiative von der Unterdrückung der Tibeter durch die
chinesischen Besatzer, doch es ist etwas ganz anderes, wenn einem dann Flüchtlinge persönlich begegnen, welche unsägliche Strapazen und Gefahren auf sich nehmen, um in Freiheit leben zu können. siehe http://www.nepal-dia.de/BKD-Reisebericht_Khumbu/BKD-Nangpa_la/bkd-nangpa_la.html
Jedes Jahr flüchten hunderte Tibeter aus dem chinesisch besetzten Tibet. Dieter Glogowski und Franz Binder haben dazu ein ergreifendes Buch geschrieben. Der
Grund, dass noch immer so viele Tibeter fliehen wollen, lässt sich nur im Rahmen der historischen Entwicklung Tibets und Chinas verstehen. Der Autor und Himalayakenner
Franz Bindig schrieb deshalb eine umfassende Übersicht der Entwicklung und der aktuellen Situation in Tibet, welche äußert informativ und zugleich klar und leicht zu
verstehen ist. Nüchtern entlarvt er dabei manch romantische Vorstellung zum so genannten "Shangri La", dadurch erhalten seine Aussagen zur Besatzung aber nur zusätzliches Gewicht.
Dieter Glogowski war dabei, als zwei Flüchtlingskinder über den Nangpa la nach Nepal kommen konnten. Neben seinen wie immer wunderschönen Fotos beschreibt er
in einem Tagebuch die zwei Jahre zwischen ersten Idee zu dieser Reportage und der sicheren Ankunft der zwei Kinder in ihrer neuen Heimat.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der an Tibet Interesse hat.
PS: Ich habe die gleichnamige Diashow von Dieter Glogowski noch nicht gesehen,
doch aus der Erfahrung von seinen früheren Diashows kann ich sie sicher ganz ohne Bedenken empfehlen. www.dieter-glogowski.de
DuMont Kunst Reiseführer Tibet (Taschenbuch) von Karl-Heinz Everding (Autor)
Taschenbuch: 392 Seiten Verlag: DuMont Reiseverlag, Ostfildern; Auflage: 4. A. (Januar 2007) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3770148037 , Preis 2007 25,90
ISBN-13: 978-3770148035 Größe und/oder Gewicht: 20,4 x 15,2 x 2,4 cm
Ansehen bei Amazon.de
Search Inside: Sie können auf der Amazonseite in das Bild klicken und können dann
das Inhaltsverzeichnis und die ersten 17 Seiten ansehen des Buches ansehen. Damit können sie sich schon ein erstes Bild über das Buch machen.
Kailash von Dieter Glogowski
Gebundene Ausgabe - 144 Seiten - Bruckmann
Erscheinungsdatum: September 2005, kann aber vorbestellt werden
ISBN: 3765443700, 14,95 Euro
Ansehen bei Amazon.de
Kurzbeschreibung: Kailash - der heilige Berg Tibets ist seit über 1000 Jahren Ziel von Pilgern. Die
anstrengende Wanderung um den Berg dauert mehrere Tage und ist für die Gläubigen ein großes, erstrebenswertes Ziel. Dieter Glogowski hat diese heilige Wanderung in
den letzten 10 Jahren mehrfach unternommen und bekam nach 13 Umrundungen die Autorisierung, in den inneren Kreis des Mandala vorzudringen. Das ”Länder,
Menschen, Abenteuer”- Fernsehteam hat ihn dabei begleitet. Der Film und das Buch liefern einzigartige Einblicke in eine Welt, die uns Westlern bislang verschlossen war.
Kristallspiegel Pilgerreise zum heiligen Berg Kailash,
von Bruno Baumann
Gebundene Ausgabe - 147 Seiten - Nymphenburger Erscheinungsdatum: September 2005 ISBN: 3485010545 Preis 39,90
Mehr informationen und bestellen bei Amazon.de
Kurzbeschreibung Pilgerreise zum heiligen Berg Kailash. Aus dem Tibetischen von Jürgen Manshardt und Dr. Andrea Loseries-Leick. Textauswahl, Kommentar und Fotos von Bruno Baumann.
"An jenem Ort, der die Nabe der Welt bildet, erhebt sich der mächtigste der Berge: der
Schneeberg Kailash in seinem Glanze." So steht es geschrieben im "Kristallspiegel", dem ältesten Pilgerführer zum heiligsten Berg der Welt in Westtibet. Der Text wurde
vor über hundert Jahren von einem hohen Lama verfasst und beschreibt die heiligen Plätze rund um den Kailash und den zu seinen Füßen liegenen See, den Manasarovar
-See. Der Text wird hier erstmals auf Deutsch abgedruckt. Bruno Baumanns Bilder führen den Leser zu den wichtigsten Pilgerstätten und seine Bildlegenden erklären ihre
Bedeutung. Seine grandiosen Fotos von über zwanzig Reisen zum Kailash lassen die besondere Kraft dieses Berges, die Klarheit und Weite der Landschaft spürbar werden.
Flucht über den Himalaya von Maria Blumencron
Gebundene Ausgabe - 296 Seiten - Malik
Erscheinungsdatum: September 2003
ISBN: 3890292518 Preis 19,90 €
Bestellen bei Amazon.de
Rezension von Amazon:
Schwer vorstellbar, dass Eltern (aus Liebe!) ihre Kinder in Turnschuhen über einen 6.000 Meter hohen Himalaya-Pass schicken, damit sie --
hoffentlich -- auf der anderen Seite eine der Schulen erreichen, die der Dalai Lama in Indien unterhält. Doch tatsächlich machen sich jedes Jahr an die 1.000 Kinder auf
Geheiß ihrer Eltern auf eben diesen Weg, der sie aus dem chinesisch okkupierten Tibet in die Freiheit führen soll.
Doch längst nicht alle erreichen ihr Ziel. Immer wieder erfrieren Kinder auf diesem langen Weg, den "beschwerlich" zu nennen eine massive Untertreibung wäre. Nicht nur
Kälte, Schnee und enorme Strapazen müssen die kleinen Flüchtlinge ertragen, sie leiden auch darunter, dass sie in eine Zukunft voller Ungewissheit gehen. Heimweh
plagt sie, und die Kleinen wissen nicht, ob sie ihre Familie je wieder sehen.
Maria Blumencron, die für ihren Dokumentarfilm Flucht über den Himalaya viel Lob und zahlreiche Auszeichnungen erhielt, hat nun auch ein Buch zum Thema vorgelegt: die
Geschichte von sechs Kindern und einem jungen Mönch, der die Kleinen auf der Flucht führte, die die Autorin im April 2000 begleitete. Ergreifend und bestürzend ist der
Bericht, nicht zuletzt weil -- auch dies eigentlich unglaublich -- das Schicksal dieser Kinder bisher so wenig Beachtung findet. --Hasso Greb
Kurzbeschreibung
Rund tausend Kinder aus Tibet kämpfen sich jedes Jahr über die eisigen Pässe des Himalaya. Ihr Ziel: die Schulen des Dalai Lama in Nordindien. Dort, so hoffen ihre
Eltern, erwartet sie eine bessere, freie Zukunft. Für viele der kleinen Flüchtlinge ist es ein Abschied für immer.
Die Dokumentarfilmerin Maria Blumencron hat Little Pema, Chime, Dolkar, Dhondup, Tamding und Lakhpa bei der Flucht im April 2000 begleitet
Tibet von Klemens Ludwig
Broschiert - 188 Seiten - C.H.Beck
Erscheinungsdatum: Mai 2000
ISBN: 3406462243 Preis 12,50 €
Bestellen bei Amazon.de
Kurzbeschreibung
Tibet, das Land auf dem "Dach der Welt", gehört zu den geheimnisvollsten und faszinierendsten Regionen der Welt. In Tibet scheint alles anders, alle Gesetze auf den
Kopf gestellt, alle Grenzen gesprengt, die Menschen den Göttern näher. Gerade weil so viele Klischees über Tibet existieren, ist dieses handliche Buch der ideale Begleiter
für jeden, der Tibet studieren oder selbst bereisen will.

Buddhas Bergwüste, von Peter van Ham, Aglaja Stirn
Gebundene Ausgabe - 191 Seiten - Akademische Druck- u. Verlagsanstalt Graz/Austria
Erscheinungsdatum: Mai 1999
ISBN: 3201017205, Preis 49,90 Euro
Bestellen bei Amazon.de
Aus der Amazon.de-Redaktion
Tibet, ehemals unabhängig, heute aber Verwaltungsgebiet im Südwesten Chinas, ist ein Land voller Geheimnisse, kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer
beeindruckenden Natur. Mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa 4.500 Metern ist Tibet die höchstgelegene Region der Erde und wird deshalb auch als "Dach der Welt"
bezeichnet. Darüber hinaus ist es eine der abgeschiedensten Gegenden der Erde, da es auf drei Seiten von gigantischen Bergmassiven umgeben ist. Eines davon ist der
Himalaya im Süden. In dem Bildband von Peter von Ham und Aglaja Stirn wird "Buddhas Bergwüste", die Landstriche Kinnaur, Spiti, Lahaul, Changthang und
Nubra, vorgestellt. Auf fast 200 Seiten erwartet Sie eine wahre Pracht an wunderschönen Aufnahmen dieser herrlichen Landschaft. Aber nicht nur die Natur ist
perfekt in Szene gesetzt, sondern auch die Fotos von den Menschen und der außergewöhnlichen Kultur dieses Landes sind absolut meisterhaft. überwiegend sind
es großformatige Bilder, die durch Brillanz, Farbpracht und gelungene Kontraste bestechen. Die Abbildungen zeigen nicht nur die Panoramen der Bergwelt Tibets,
sondern gewähren auch einen Einblick in den Alltag, die Gewohnheiten und Lebensräume der Bewohner sowie ihre Kultur und Religion. Da sieht man den Tso
Moriri-See, der durch das Abendlicht in ein magisches Blau getaucht ist, das runzelige Gesicht einer alten Kinnauri-Frau, das geprägt ist von den Mühen der harten Feldarbeit
an den steilen Berghängen, einen kleinen Jungen, der bereits als junger Mönch der Gelug-pa-Sekte studiert, die Nubra-Frauen, die in ihren farbenfrohen Festtagstrachten
das Ende des dreijährigen Meditationsrückzuges ihres höchsten Geistlichen feiern oder die Morgenandacht in Kye, bei der die Lamas ihre Riten zelebrieren. Etwas
gruselig, aber faszinierend mutet die Aufnahme der Mumie eines Lamas -- ob Dalai- oder Pantschen-Lama, wird nicht erwähnt -- an... Die gesamte Gestaltung des
Bildbandes mit den Beschreibungen zu den jeweiligen Fotos ist sehr geschmackvoll und professionell gemacht. Der dazugehörende Text -- in einer angenehmen Schrift
übrigens -- ist interessant geschrieben und vermittelt viel Hintergrundinformation über die fremde Region am Himalaya. Der recht hohe Preis von 107,- DM schreckt nur auf
den ersten Blick ab - wenn man die ersten Seiten durchgeblättert hat, wird man feststellen, daß die Anschaffung absolut lohnenswert ist! -Corinna Frese
Mandala Mountain - Eine Reise zum Kailash
von Simon Allix, Benoit de Vilmorin
Amazon-Preis: EUR 19,90
Broschiert - Frederking & Thaler ISBN: 3894056371
Erscheinungsdatum: August 2004
Bestellen bei Amazon.de
Kurzbeschreibung von Amazon Dieses Buch hat Seltenheitswert: Es verweigert sich jeder Form, ist zugleich
Skizzenbuch, Collage, Fotoalbum, Reiseführer, Tagebuch. Eine kaleidoskopartige Annäherung an den Berg Kailash, das mystische Zentrum des Himalaja. Ein Buch wie
eine Reise, voller Entdeckungen und Überraschungen. Der Kailash ist der heilige Berg der Hindus und der Buddhisten sowie der Jainas und der Anhänger der Bön-Religion,
denen er allen als Nabel der Welt gilt. Ein Berg wie ein Kristall, eine mächtige Pyramide aus Fels und Eis, zu deren Füßen vier der mächtigsten Ströme Asiens
entspringen. Die Faszination, die der Kailash seit Jahrtausenden auf die Menschen ausübt, erfasst auch Simon Allix und seinen Bruder Thomas, die während fast eines
Jahrzehnts kreuz und quer durch Indien und Nepal, Tibet, Pakistan und Afghanistan reisen. Als Thomas bei einer seiner Reisen durch einen Autounfall in Afghanistan ums
Leben kommt, erhält die fortwährende Reise rund um den Kailash plötzlich noch eine andere Symbolik: als Suche nach dem Selbst, nach der Wahrheit, nach dem ewigen
Leben. Dem reisenden Grafiker Simon Allix wird alles zu Erinnerungsstoff und zu Material: Dörfer und Landschaften, Begegnungen mit Menschen, Fotos, bunte
Klebebildchen für die Pilger oder Teile von Landkarten. Und so entsteht aus vie len Facetten, aus Tuschezeichnungen, Collagen, Notizen, Gouachemalereien und
Textfragmenten das Bild einer Annäherung an den sagenumwobenen Berg - und ebenso an das Wesen des Buddhismus. Die eingefügten Erläuterungen des
Journalisten Benoit de Vilmorin zu Spiritualität, Traditionen und Geschichte der Region weiten die persönliche Erzählung zu einem umfassenden Reisebuch über den Himalaja und seine Umgebung.
In der ZEIT- vom 13.1.2005 wurde diese Buch sehr positiv rezensiert. Zitat ”.. allein beim Blättern durch dieses schillernde Bildertagebuch fühlt sich der Leser wie auf
einer Endeckungsreise durch das ferne Tibet” .JVM
Kailash von Bruno Baumann
Gebundene Ausgabe - Malik Verlag
Erscheinungsdatum: September 2002
ISBN: 389029233X
Kailash Amazon-Preis: EUR 19,90
Bestellen bei Amazon.de
Aus der Amazon.de-Redaktion
Seit 15 Jahren reist Bruno Baumann in die Kailash-Region im Süden Tibets, vorzugsweise wenn Vollmond ist. Der Abenteurer näherte sich dem 6.714 Meter hohen
, allein stehenden Mount Kailash von verschiedenen Richtungen an und wählte dabei unterschiedlichste Routen. Im Lauf der Zeit hat Baumann, der als einer der besten
Kenner des Himalayas gilt, das Schneejuwel auf dem Dach der Welt in allen erdenklichen Stimmungen gesehen, zu allen Jahreszeiten kennen gelernt und seine
nähere Umgebung intensiv durchwandert. Trotzdem entdeckt er immer wieder neue Seiten des faszinierenden Berges. Und damit nicht genug: Mit jedem Besuch treten
neue Fragen auf --- und der Wunsch, die Geheimnisse dieses für Hindus und Buddhisten so heiligen Berges zu lüften. Höchste Zeit also, ein Buch zu schreiben.
Die Lektüre bietet jede Menge Interessantes --- von den landwirtschaftlichen bis zu den kulturellen Besonderheiten dieser Bergregion, die sich aus westlicher Sicht bislang
immer im Schatten der Achttausender befand. Mit einem gelungenen Mix aus persönlichen Reise-Erfahrungen, distanzierten Pilger-Beschreibungen und fundierten
Einblicken in die vielschichtigen Glaubenswelten verzaubert der Autor den Leser förmlich: Das so genannte "Mandala der Natur" unterliegt eben keinen rationellen
Kategorien und versprüht schon deshalb einen magischen Reiz. Die knapp 200 Abbildungen helfen, sich ein Bild von den Menschen und dem unwegsamen Terrain vor
Ort zu machen. Die spirituelle Landkarte bleibt jedoch nach wie vor ein Geheimnis, das viele Fragen aufwirft. Und trotz Baumanns vielschichtiger Antworten werden diesen
Berg natürlich weiter mystische Winde umwehen. --Christian Haas
PS: Bruno Baumann kenne ich von seinen wunderschönen Diavorträgen-er macht großartige Fotos. Andrées de Ruiter
Kailash von Franz Binder
Broschiert - Dtv
Erscheinungsdatum: Oktober 2002
ISBN: 3423243430, 15 Euro
Bestellen bei Amazon.de
Kurzbeschreibung
Reise zum Berg der Götter
In einer der abgelegensten Gegenden der Erde, im fernen Westen Tibets, ragt der heiligste aller Berge auf: der Kailash, der Nabel der Welt. Pilger aus vier Religionen
ziehen seit Jahrtausenden zu diesem Bezirk atemberaubender Naturschönheit, zu dem auch der See Manasarovar gehört, eine der ältesten Stätten der Menschheit. Franz
Binder hat sich auf den langen Weg über die Hochebenen Tibets begeben und das "Schneejuwel" auf dem Pilgerpfad..
Gebetsfahnen im Wind von Catriona Baas
Broschiert - Sierra Taschenbuch
Erscheinungsdatum: Mai 2001
ISBN: 3894051124 , Preis 11
Bestellen bei Amazon.de
Kurzbeschreibung Amazon: »‘Schreib über uns‘, sagten meine Freunde, als ich Tibet Ende 1986 verließ.« Diesem
Wunsch ist Catriona Bass gerne nachgekommen. Zusammen mit ihrer Freundin Rosemary erhielt sie als eine der wenigen westlichen Ausländer tiefen Einblick in das
soziale und kulturelle Leben Tibets. Catriona Bass nahm bei religiösen Feierlichkeiten teil, die zuvor über Jahre verboten waren; sie war dabei als im Jokhang Tempel
erstmalig wieder der Ruf des Muschelhorns zum traditionellen Monlamfest erklang oder das tibetische Neujahr ausgiebigst gefeiert wurde. In den Jahren 1985/86 lebten und
arbeiteten die beiden jungen Engländerinnen sechzehn Monate in Lhasa, nachdem sie zuvor bereits in dem chinesischen Wuhan unterrichtet hatten. Damit erklärt sich auch
das abenteuerliche Unterfangen, über die Einreisebewilligung hinaus eine Arbeitserlaubnis für Tibet bekommen zu haben. Das Verhältnis China-Tibet wird in
ihrem Erlebnisbericht zu einem zentralen Thema. Die Autorin polarisiert nicht zwischen Tibetern und Han-Chinesen. Sie zeigt Unverständnis und kulturelle Unterschiede auf
beiden Seiten auf. »Schreib über uns« ... diese Worte wurden zum Appell, nachdem neun Monate später, im Oktober 1987 – Catriona Bass war wieder zurück in Oxford -,
die chinesischen Truppen den tibetischen Liberalisierungsversuchen ein jähes Ende bereiteten.
Geboren in Lhasa
von Namgyal Lhamo Taklha, Taklha Namgyal Lhamo
Taschenbuch Broschiert - Lübbe
Erscheinungsdatum: Juni 2004
ISBN: 3404615468 11 Euro
Taschenbuch 11 Euro ,Bestellen bei Amazon.de
Gebundene Ausgabe 19,90 Euro, Bestellen bei Amazon.de
ISBN:3485009156
Der Verlag über das Buch
Namgyal Lhamo Taklha ist die Schwägerin Seiner Heiligkeit des Vierzehnten Dalai Lama. Ihr Leben, das behütet in der tibetischen Hocharistokratie beginnt, verändert
sich dramatisch, als die Chinesen Tibet besetzen. Mit liebevollen Details lässt sie eine längst vergangene Epoche tibetischer Kultur wieder lebendig werden und schildert
dann ihr schwieriges Leben im Exil in Indien, in der Schweiz, in New York und Dharamsala. Ihr aufwühlender Lebensbericht dokumentiert in faszinierenden Einzelheiten das Schicksal einer ganzen Nation.
Geheimes, heiliges Tibet von Keith Dowman
Broschiert - Lübbe
Erscheinungsdatum: November 2001
ISBN: 3404701887 , 8,45 Euro
Bestellen bei Amazon.de
Kurzbeschreibung Amazon: Trotz aller harten sozialen und politischen Realität ist in Tibet noch immer die in den
Geheimnissen des Tibetischen Buddhismus begründete, naturbezogene Spiritualität lebendig. Keith Dowman bietet in diesem Buch eine detaillierte Beschreibung
sämtlicher Kraftorte und heiligen Stätten des verbotenen Landes im Himalaya, mit Landkarten und Ortsregistern. Als profunder Kenner Tibets schildert er das tägliche
Leben, das nicht zu trennen ist von den alten Traditionen, mit den verschiedensten Mönchsorden und ihrer Gelehrsamkeit. Der Leser wird zum Pilger durch die
Geschichte dieses gehimnisvollen Landes, er erlebt die sakrale Kunst ebenso wie Ritualgegenstände und religiöse Bräuche. Ein Reiseführer der besonderen Art.
Tibet von Kazuyoshi Nomachi
Gebundene Ausgabe - Frederking & Thaler
Erscheinungsdatum: August 2003
ISBN: 3894055154, 19 ,90 Euro
Bestellen bei Amazon.de
Kurzbeschreibung
Fünf Reisen nach Tibet unternahm der japanische Fotograf Kazuyoshi Nomachi in den Jahren von 1988 bis 1993. Sie führten ihn in die extremen Landschaften des besetzten
Landes, wo Menschen nur durch eine völlig ungebrochene Verbindung mit der Natur überleben können. Er hat in seinen Bildern die ungeheure Weite und Klarheit des
Hochlandes eingefangen, die das geistige Leben dieses Volkes geprägt haben. Und er dokumentiert mit zutiefst berührenden Aufnahmen die unauslöschliche spirituelle Hingabe der Tibeter.

|